Schau dir den neuen Imagefilm für Iyengar® Yoga an:
Yoga Forum bei Instagram
Während der Zeit der Menstruation gibt es einige Dinge zu beachten - was nicht geübt werden soll und welche Asanas dir helfen können zu entspannen - körperlich und mental.
In diesem Seminar lernst du, wie du während deiner Periode üben kannst.
Welche Alternativen gibt es für bestimmte Haltungen?
Wie übst du vor oder nach der Menstruation?
Melde dich heute an!
Eine gute Übung für deine Füße, vor allem deine Fußsohlen: laufe durch die Bewegung deiner Zehen.
Nicht ausreichend abwechselnde Bewegung deiner Füße kann zu Problemen, wie zum Beispiel Fersensporn führen.
Deshalb ist es wichtig, sich immer wieder mal den Füßen zu widmen.
Im Yoga werden Stehhaltungen geübt, um auch die Füße intelligent zu machen.
Geschwindigkeit ist übrigens mal 2.
Am Freitag 17.4. findet um 17 Uhr eine regenerative Yoga Stunde statt.
Es werden vorbereitende, unterstützte Asanas geübt um einen guten Zugang zu Pranayama zu bekommen.
Pranayama ist die vierte Stufe auf dem Yogaweg, und damit die Verbindung vom Körper zum Geist. Im Pranayama werden spezielle Atemübungen erlernt, die dir dabei helfen die Lebensenergie im Körper zu kontrollieren und zu stärken.
Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann melde dich an und sei dabei. Ich freue mich auf dich.
„Das Ziel des Filmfestivals ist es, neben der gewohnten kulturellen Unterhaltung, östliche Weisheiten und Lehren einem breiten Publikum zugänglich zu machen und ein besseres Verständnis für buddhistische und hinduistische Praktiken (einschließlich Yoga), Philosophien und Traditionen zu entwickeln.
Wir haben beschlossen, solche Art Filme jährlich als ein Filmfestival Event dem Publikum anzubieten, erstmal im deutschsprachigem Raum. 21 Filme. 3 davon haben Europapremiere. Alle Filme sind entweder in deutscher Sprache untertitelt oder mit voice over belegt.
Zu einigen Filmen haben wir Regisseure zu einem Gespräch über ihre Werke eingeladen.
Die erworbene Tickets erlauben Ihnen, den Film innerhalb der nächsten 48 Stunden zu schauen.
Ab dem 5.11.22 gibt es Ticketvorverkauf."
.
.
.
.
Unsere Füße - unser ganzes Leben lang tragen sie uns und bringen uns überall hin, und doch schenken wir ihnen nicht immer viel Beachtung.
Gerade für die Stehhaltungen sind die Füße unser Fundament, und somit enorm wichtig für eine korrekte Ausrichtung.
Möchtest du fest mit beiden Füßen im Leben stehen, dich erden und mit deinen Füßen in Verbindung zu Mutter Erde kommen? Dann melde dich an für nächsten Samstag, 23.07.
.
.
.
.
#yogaforumcrailsheim
#iyengaryoga
#iyengaryogacrailsheim
#yoga
#yogacrailsheim
.
.
.
.
Zusätzlichen zu den wöchentlich stattfindenen Kursen gibt es am 22. Oktober eine regenerative Stunde von 18 Uhr bis 19.30 Uhr. Wir werden mit Kissen, Decken und anderen Hilfsmitteln gestützte Haltungen üben um uns vollkommen auf das Loslassen konzentrieren zu können.
Ich freue mich auf Dich!
.
.
.
#yoga #yogacrailsheim #yogaforumcrailsheim #iyengaryoga #iyengaryogacrailsheim #regenerativ
.
.
.
.
Utthita Parsvakonasana
.
.
Dieses Asana gehört zu den Stehhaltungen, welche die Basis der Yogapraxis sind. Sie vermitteln ein Gefühl der Erdung und Stabilität. Hier lernst du die korrekte Ausrichtung die für alle anderen Haltungen wichtig ist.
Wann hast du das letzte Mal Stehhaltungen geübt?
.
.
#iyengaryoga #iyengaryogacrailsheim #yogacrailsheim #yogaforumcrailsheim #utthitaparsvakonasana
#crailsheim
.
.
.
.
Sirsasana in Viparita Karani
.
.
.
Die Umkehrhaltungen sind ein wichtiger Bestandteil der Yoga Praxis. Sie stärken den Geist und bringen ihn gleichzeitig zur Ruhe. Um stabil für einige Minuten in den Umkehrhaltungen verweilen zu können bedarf es Konzentration und Willenskraft. Die Grundlagen werden in den Stehhaltungen, Sitzhaltungen, Vorwärtsstreckungen und Drehhaltungen geschaffen.
Nicht umsonst sind Kopfstand und Schulterstand König und Königin der Asanas. Sie krönen unsere Yoga Praxis! Und wie heisst es so schön im Kinderbuch meiner Tochter: Manchmal versteht man die anderen erst, wenn man selbst Kopf steht.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ab heute findet im yoga forum wieder Präsenz Unterricht statt!!!
Nach langer Pause endlich wieder echte Menschen unterrichten. Ich freu mich sehr auf meine Schüler:Innen. Denn ohne die Schüler:Innen können wir als Yoga Lehrer:Innen nicht existieren, und es findet keine Transformation statt.
Wenn du dabei sein möchtest musst du einen negativen Test Nachweis, einen Nachweis über die Impfung oder, dass du genesen bist mitbringen.
Melde dich bei mir bei Interesse.
.
.
.
.
#iyengaryoga #iyengaryogacrailsheim #yogacrailsheim #yogaforumcrailsheim
#utthitatrikonasana
.
.
A U S Z E I T
.
.
.
Nach vielen Wochen und Monaten der Vorbereitung für meine Abschluss Prüfung hieß es für mich eine Auszeit vom Yoga Alltag zu nehmen.
Der beste Ausgleich für mich ist die Natur mit ihrer unverfälschten Schönheit. Die Füße im Sand, schwimmen im See und die klare Luft am frühen Morgen genießen. Danach sind meine Akkus wieder voll geladen.
Wie sieht für dich deine Auszeit aus? Nimmst du dir genügend Zeit und Raum ganz für dich allein?
Im Yoga kannst du ganz bei dir selbst sein, ohne dich von anderen Dingen ablenken zu lassen. Die Bewegungen in Verbindung mit deiner Atmung lassen deine Aufmerksamkeit nach innen richten.
Wann hast du dir das letzte Mal eine Auszeit genommen?
Mehr anzeigen